22.04.2021, 10:55 – 12:30 Uhr, online-Watchtogether der 1. Lesung zum „Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten“. Die Aussprache im Bundestag analysieren und kommentieren Mitglieder des Bündnis Initiative Lieferkettengesetz

Zum Youtube-Livestream mit LiveChat
Wie würden Sie stimmen? Bitte im Youtube-LiveChat kommentieren:
- … mit ja stimmen und das Gesetz annehmen
- … mit nein stimmen und das Gesetz nicht annehmen
PROGRAMM
- Expert*Innen:
- Frank Zach, Referatsleiter internationale und europäische Gewerkschaftspolitik, Deutscher Gewerkschaftsbund
- Eva-Maria Reinwald, Fachpromotorin für Globale Wirtschaft und Menschenrechte, Südwind e.V.
- LIVE dem Bundestag: Mitglieder des Bundestags
- SPD: Bernd Rützel
- FDP: Dr. Christoph Hoffmann
- Die Linke: Michel Brandt
- terminlich nicht möglich: Peter Weiß (CDU/CSU), Uwe Kekeritz (Bündnis 90/Die Grünen)
- 10:55 – 11:30: Vor der Debatte: Einführung
- Ausgangslage
- Internationaler Blick:
- Vereinte Nationen
- Europäische Union
- Gesetzesvorhaben
- 11:30 – 12:00: Bundestagsdebatte
- 12:00 – 12:30 Nach der Debatte
- Analyse/Faktencheck der Debatte
- LIVE vor dem Bundestag: Statements der Fachpolitiker*innen der Fraktionen
- LiveChat, Tipps
- Fazit, Verabschiedung
AKTIV werden
Initiative Lieferkettengesetz: Jetzt Lieferkettenbrief an die Abgeordneten in Ihrem Wahlkreis schicken!
HINTERGRUND
- Bundestag:
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales: Regierungsentwurf Sorgfaltspflichtengesetz
- Initiative Lieferkettengesetz:
- DGB: Stellungnahme Entwurf eines Gesetzes über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten (Sorgfaltspflichtengesetz)