Nächstes Watchtogether:

Vergangenes Watchtogether:

EINLADUNG
Auf Signal organisieren wir unsere Arbeit, dort können Sie Watchtogether
- aktiv unterstützen
- selbst organisieren
In der Signal-Gruppe „OnHour – Empfang“ unterstützen wir beim Onboarding, bevor es in der Arbeitsgruppe konkret wird:

Was sind Watchtogether?
Beim Watchtogether (engl. zusammen schauen) schauen wir uns politische Debatten live gemeinsam an, analysieren diese im Anschluss und diskutieren über das geplante Gesetzesvorhaben mit Experten, Betroffenen und Politikern.
OnHour organisiert offline und online Watchtogether zu parlamentarischen Debatten und internationalen Konferenzen. Offline vor das jeweilige Parlaments- bzw. Konferenzgebäude und auch direkt im unmittelbaren Lebensumfeld: auf Plätzen, in Parks, Gaststätten oder anderen öffentlich zugänglichen Orten. Beim „Watchtogether“ schauen wir uns den Livestream der Debatten gemeinsam im OnHour-Youtube-Kanal an, analysieren und diskutieren diese direkt im Anschluss mit Expert*innen, laden dazu Politiker*innen ein und verbinden uns per Livestream mit Betroffenen.
Warum wir Watchtogether organisieren?
Sie wollen nicht mehr alleine vor dem Fernseher oder am Handy, die für uns alle so wichtigen politischen Debatten anschauen? Sie könnten noch mehr Hintergrundinformationen zu aktuellen parlamentarischen Debatten gebrauchen? Ein Faktencheck, das Einordnen der Debatte wäre hilfreich? Und Sie können sich vorstellen auch zum Thema aktiv zu werden? Dann ist das neue Format OnHour genau das richtige für Sie:
Wir sind überzeugt: das gemeinsame Anschauen und Analysieren der parlamentarischen Debatten und internationalen Konferenzen stärkt und fördert das demokratische Bewusstsein und den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Welche Debatten soll OnHour begleiten?
Schreiben Sie uns, wenn Sie sich ein offline- oder online-Watchtogether einer Debatte wünschen oder falls Sie selbst aktiv sind und mit uns ein Watchtogether durchführen wollen:

Wir freuen uns auf Sie!